
„wenn ich auf die Mooswand schaue muss, ich immer an Wälder aus der Vogelperspektive denken.“
Zitat eines unserer Kunden
erhältliche Farben: frühlingsgrün. mittelgrün, waldgrün, gelb, orange, rot, erica rot, aquamarin, eisblau, aubergine, lavendel, natur.
weitere Farben auf Anfrage
Eigenschaften im Überblick
100% natürliches stabilisiertes Moos
schwer entzündbar
Kein düngen, kaum Pflege erforderlich
Verbesserung der Raumakustik
Indikator für zu trockene Raumluft
ermöglicht individuelle Gestaltung
Islandmoos / Rentiermoos / Finnland Moos
Islandmoos ist wahrscheinlich das am häufigsten verwendete Moos.
Das auch Rentiermoos oder Finnland Moos genannte Islandmoos erinnert in seiner Oberflächen Beschaffenheit tatsächlich an die Baumkronen eines dichten Waldes.
Nach der schonenden Ernte des Mooses wird es direkt stabilisiert (konserviert) und in 12 verschiedenen Farben eingefärbt.
Mit der Konservierung behält es seine, auf Luftfeuchtigkeit reagierenden, Eigenschaften. Fällt die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen auf 20% und weniger, wird das Rentiermoos trocken und spröde. Mit steigender Luftfeuchtigkeit erholt es sich wieder. Damit ist eine Mooswand oder ein Moosbild ein guter Indikator für das Raumklima. Gerade jetzt mit der Corona Pandemie haben wir erlebt, wie wichtig es ist, unsere Atemwege zu schützen. Zu trockene Luft begünstigt verschiedene Atemwegserkrankungen.
Eine dekorative und nützliche Raumgestaltung mit konserviertem Finnlandmoos / Islandmoos hat viele Einsatzmöglichkeiten. Gern genommen wird es zur Deckengestaltung oder Wandbegrünung in Hotels, im Ladenbau, in Büroräumen oder im Empfangsbereich.
Eine solche Mooswand, vielleicht kombiniert mit verschiedenen Moosen oder Farben, ist aber auch ein Highlight im Privatbereich, sei es im Wohnzimmer oder Schlafzimmer.
Bei der Gestaltung der Mooswände und Moosbilder gibt es viele Möglichkeiten.
Das Islandmoos wird von Hand auf Trägerplatten geklebt. Dabei bleiben natürliche Elemente des Waldes, wie Tannennadeln oder Kleinste Blätter erhalten. Diese verstärken den natürlichen Effekt des Mooses.
Die einzelnen Trägerplatten werden individuell nach Kundenwunsch und Maß gefertigt.
Dabei ist es auch möglich, die 12 erhältlichen Farben zu kombinieren.
So lassen sich Beispielsweise Logos, Schriftzüge oder bestimmte Muster erzeugen.
Die immergrünen Wände und Bilder mit Islandmoos bedürfen keiner Pflege oder besonderer Aufmerksamkeit.
Lediglich der Standort sollte den Mooseigenschaften entsprechend ausgewählt werden.
Plätze mit direkter und langer Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden. Ebenso wie die unmittelbare Nähe zu Heizkörpern und Klimaanlagen.
Einen Nähe zu Stahl ist ebenfalls nicht ratsam, da das mit Salz behandelte Moos mit empfindlichen Materialien wie Stahl reagieren kann. Die Oberfläche des Stahls könnte anlaufen oder korrodieren.
die Moose in der Übersicht
Islandmoos
Islandmoos ist auch als Rentiermoos und Finnlandmoos bekannt.
erhältliche Farben: frühlingsgrün. mittelgrün, waldgrün, gelb, orange, rot, erica rot, aquamarin, eisblau, aubergine, lavendel, natur.
weitere Farben auf Anfrage
100% natürliches stabilisiertes Moos
schwer entzündbar
Kein düngen, kaum Pflege erforderlich
Verbesserung der Raumakustik
Indikator für zu trockene Raumluft
ermöglicht individuelle Gestaltung
Kugelmoos
Kugelmoos wird auch Polstermoos, Bollmoos oder Ballmoos genannt.
erhältliche Farben:
hellgrün und moosgrün
Waldmoos
Waldmoos, auch Lappenmoos und Plattenmoos genannt, bieten wir in den Farben Frühlingsgrün und Moosgrün an