
Akustikdämmung Glascube im Großraumbüro
Verkleidung eines Glascubes zur Akustik Dämmung mit Moos, Filz und Textilspannrahmen werbetechnische Raumgestaltung Unser Kunde hat in seinem Großraumbüro verschiedene Glascubes intergriert. Mit ihren harten
Mooselemente sind ein echter Hingucker und liegen voll im Trend in der Raumgestaltung.
Die Mooswände sind nicht einfach nur dekorativ. Sie haben auch einen positiven Einfluss auf das Raumklima und die Akustik des Raumes, die Moospaneele werden individuell auf Maß und per Hand gefertigt. Das stabilisierte und konservierte Moos können wir individuell auf verschieden formatige Holzträgerplatten kleben. Dies ermöglicht eine einfache und je nach Gegebenheiten angepasste Wandmontage.
Je nach Größe können die Moosbilder geklebt, gehängt, geschraubt und angelehnt werden. Für Moosflächen werden verschiedene Farben und Moosarten zur Herstellung verwendet.
Auf Wunsch fertigen wir Ihnen für Ihre Moosbilder die passenden Rahmen.
Wir arbeiten mit Rentiermoos, Islandmoos, Curly Moos, Bollmoos und Waldmoos.
Die abgebildeten Mooskreise sind für einen Kunden. Kundenwunsch war ein weiß lackierter Holzrahmen.
In der Zwischenzeit hat dieser Kunde weitere verschieden formatige Mooswände von uns produzieren und montieren lassen.
Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf, vielleicht montieren wir demnächst Ihr Logo als Mooswand im Empfangsbereich?
Die von uns verwendeten Moose sind natürliche Moose, die konserviert wurden. Daher kann das Moos auch braune Stellen haben, Tannennadeln oder Laubbestandteile enthalten.
"Raumklima und Geräuschpegel sind soviel besser!"
Natalia Groß, Teamleiterin im Großraumbüro
Der große Vorteil von frischem Moos, ist die anhaltende Sauerstoffproduktion für das Raumklima. Allerdings sind dafür vergleichsweise hohe Folgekosten einzuplanen: für Pflegeaufwand, Wartung und Energie.
Um mit frischem Moos eine langlebige Mooswand oder ein Bild zu gestalten, sind aufwändige Bewässerungs- und Beleuchtungsinstallationen nötig.
Konservierte Moose werden in einem schonenden Verfahren haltbar gemacht, welches ihr natürliches Aussehen und die Haptik erhält.
Trotz der Stabilisierung reagiert das Moos auf sich verändernde Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, es bedarf dabei nur eines minimalen Pflegeaufwandes.
Die Gestaltungsmöglichkeiten mit konserviertem Moos sind vielfältiger: Logos oder Buchstaben können eingearbeitet werden.
Trotz der Stabilisierung reagiert das Moos auf sich verändernde Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Optimal für das Moos ist eine Luftfeuchtigkeit von 40% bis 60%. In diesem Bereich sollte für ein gesundes Raumklima die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, wie zum Beispiel Büros, liegen. Fällt die Luftfeuchtigkeit unter 40% kann es zu Reizungen der Atemwege und Augen führen und dadurch nicht nur das Wohlbefinden mindern, sondern auch die Leistungsfähigkeit einschränken und Atemwegserkrankungen begünstigen. Daher sollte die optimale Luftfeuchtigkeit für jeden Arbeitgeber bei der Konzeption seiner Büroräume von großem Interesse sein.
zudem wirkt das Moos Schallschluckend. Als störend empfundene Geräusche, wie Stimmengewirr, Hall und Klappern werden reduziert und tragen somit zu einem akustisch gesunden Raumklima bei.
Die Reduzierung störender Geräusche, dazu die Indikation der optimalen Luftfeuchtigkeit sorgen neben der individuellen Gestaltung für ein gesteigertes Wohlbefinden.
Die Mooswände und Moosbilder sind nur für den Innenbereich geeignet. Bitte nicht gießen oder wässern. Die unmittelbare Nähe zu Klimaanlagen, Heizungen und direkte Sonneneinstrahlung und Lichteinstrahlung sollten für den Erhalt Ihrer Moosgestaltung vermieden werden. Enthaltene Tannennadeln und andere pflanzliche Bestandteile sind Zeichen der Natürlichkeit.
Islandmoos ist auch als Rentiermoos und Finnlandmoos bekannt.
erhältliche Farben: frühlingsgrün. mittelgrün, waldgrün, gelb, orange, rot, erica rot, aquamarin, eisblau, aubergine, lavendel, natur.
weitere Farben auf Anfrage
100% natürliches stabilisiertes Moos
schwer entzündbar
Kein düngen, kaum Pflege erforderlich
Verbesserung der Raumakustik
Indikator für zu trockene Raumluft
ermöglicht individuelle Gestaltung
Kugelmoos wird auch Polstermoos, Bollmoos oder Ballmoos genannt.
erhältliche Farben:
hellgrün und moosgrün
Waldmoos, auch Lappenmoos und Plattenmoos genannt, bieten wir in den Farben Frühlingsgrün und Moosgrün an
Verkleidung eines Glascubes zur Akustik Dämmung mit Moos, Filz und Textilspannrahmen werbetechnische Raumgestaltung Unser Kunde hat in seinem Großraumbüro verschiedene Glascubes intergriert. Mit ihren harten
Waldmoos Erhältlich in den Farben Frühlingsgrün und Moosgrün Das von uns angebotene Waldmoos wird in den Randlagen europäischer Wälder schonend geerntet. Anschließend wird es behandelt,
Bollmoos Wird auch Polstermoos oder Kugelmoos genannt. Es ist erhältlich in den Farben Frühlingsgrün und Moosgrün Das Moos wird mit Salzen stabilisiert, es ist dadurch
„wenn ich auf die Mooswand schaue muss, ich immer an Wälder aus der Vogelperspektive denken.“ Zitat eines unserer Kunden erhältliche Farben: frühlingsgrün. mittelgrün, waldgrün, gelb,